Lehrstelle als Konstrukteur / Konstrukteurin EFZ (all genders)

full-time
Füllinsdorf (CH)
Engineering
Chemspeed Technologies AG
Bei Chemspeed Technologies AG ist es unsere Mission die Innovationen und Nachhaltigkeit von morgen durch Gamification, Digitalisierung und Automatisierung der Forschung & Entwicklung zu ermöglichen. Als weltweiter Marktführer wird unsere Technologie in unterschiedlichsten chemischen Forschungsgebieten und Qualitätskontrollen angewandt. Unsere Lösungen beschleunigen die Forschung und Entwicklungen der Zukunft wie beispielsweise neuartige Medikamente oder Materialien, die unter anderem in Batterien, Photovoltaik und Kosmetik eingesetzt werden.

Neben unserem Hauptsitz in der Schweiz (Füllinsdorf) haben wir diverse weitere Niederlassungen, beispielsweise in den USA, UK und Deutschland.

Mit über 20 Jahren Erfahrung und globaler Verankerung wachsen wir kontinuierlich und suchen Sie, um Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.

Für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2023 bieten wir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle.
Worum geht es in dieser Stelle?
Konstrukteure und Konstrukteurinnen entwerfen und konstruieren Einzelteile und Baugruppen für Geräte, Maschinen und Anlagen. Sie erstellen am Computer mit Hilfe von CAD-Programmen Konstruktionszeichnungen und erarbeiten technische Unterlagen. Anhand dieser Unterlagen werden die Teile hergestellt und montiert. Ausserdem erarbeitet der Konstrukteur/in technische Unterlagen für den Betrieb und die Wartung der Produkte und erstellt Anleitungen und Dokumentationen.
Ihre Aufgaben
  • Dauer 4 Jahre 
  • Praxisfachausbildung im Betrieb
  • Basis- und Ergänzungsausbildung in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsverbund aprentas
  • Berufsfachschule 1-2 Tage pro Woche
  • Berufsmatur möglich bei sehr guten schulischen Leistungen
  • Abschluss Eidg. Fähigkeitszeugnis „Konstrukteur/in EFZ“
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Sekundarschule (E oder P mit guten Leistungen)
  • Sehr gute Leistung in Mathematik und Physik, Geometrie
  • Grosses Interesse an Konstruktion, Mechanik, Mathematik und Physik
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen und Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
  • Freude an der Arbeit am Computer
  • Exakte und sorgfältige Arbeitsweise mit handwerklichem Geschick
  • Teamfähig und Zuverlässig
Wir bieten
Als innovatives Unternehmen bieten wir eine spannende Ausbildung mit guten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit ein umfassendes Fachwissen im Bereich Laborautomation zu erwerben sowie ein internationales Umfeld in einer erfolgreichen Firma.
Kontaktinformationen
Frau Mona Galvan freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.