Chemspeed Technologies AG
Bei Chemspeed Technologies AG ist es unsere Mission die Innovationen und Nachhaltigkeit von morgen durch Gamification, Digitalisierung und Automatisierung der Forschung & Entwicklung zu ermöglichen. Als weltweiter Marktführer wird unsere Technologie in unterschiedlichsten chemischen Forschungsgebieten und Qualitätskontrollen angewandt. Unsere Lösungen beschleunigen die Forschung und Entwicklungen der Zukunft wie beispielsweise neuartige Medikamente oder Materialien, die unter anderem in Batterien, Photovoltaik und Kosmetik eingesetzt werden.
Neben unserem Hauptsitz in der Schweiz (Füllinsdorf) haben wir diverse weitere Niederlassungen, beispielsweise in den USA, UK und Deutschland.
Mit über 20 Jahren Erfahrung und globaler Verankerung wachsen wir kontinuierlich und suchen Sie, um Teil dieser Erfolgsgeschichte zu werden.
Für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2023 bieten wir eine abwechslungsreiche und spannende Lehrstelle.
Worum geht es in dieser Stelle?
Polymechaniker/innen fertigen Werkzeuge, Geräteteile, Maschinenteile und Produktionsvorrichtungen. Sie programmieren und bedienen computergesteuerte Werkzeugmaschinen, überwachen die Produktion, nehmen Maschinen und Anlagen in Betrieb und führen Unterhaltsarbeiten durch.
Lassen Sie sich von unserer High-Tech-Welt mit Robotern, Prototypen und komplexen Systemen begeistern!
Ihre Aufgaben
- Dauer 4 Jahre
- Praxisfachausbildung im Betrieb
- Basis- und Ergänzungsausbildung in Zusammenarbeit mit dem Ausbildungsverbund aprentas
- Berufsfachschule 1-2 Tage pro Woche
- Berufsmatur möglich bei sehr guten schulischen Leistungen
- Abschluss Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis „Polymechaniker EFZ“
Ihr Profil
- Höheres Anforderungsprofil der Sekundar- oder Bezirksschule mit guten Leistungen in Mathematik und Physik
- Interesse an Technik, Elektrotechnik und technischen Zusammenhängen
- Freude am Experimentieren und Tüfteln sowie an der Arbeit am Computer
- Gute Konzentrationsfähigkeit und abstraktes Denk- und Vorstellungsvermögen
- Exakte und sorgfältige Arbeitsweise mit handwerklichem Geschick
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit gepaart mit Ausdauer und Geduld
- Hohe Bereitschaft zur Weiterbildung
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache
Wir bieten
Als innovatives Unternehmen bieten wir eine spannende Lehrstelle mit guten Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit, ein umfassendes Fachwissen im Bereich Laborautomation zu erwerben sowie ein internationales Umfeld in einer erfolgreichen Firma.
Kontaktinformationen
Frau Mona Galvan freut sich auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.